Tomáš Šmíd ist ein ehemaliger
tschechoslowakischer Tennisspieler.
Der Doppelspezialist gewann in seiner Laufbahn 55 Doppeltitel und wurde 1984 als Nummer 1 der Doppel-Weltrangliste geführt. Aber auch im Einzel war Šmíd erfolgreich. Zu seinen neun Turniersiegen zählen auch der Titelgewinn 1979 beim Mercedes-Cup am Stuttgarter Weißenhof sowie der Erfolg bei den Internationalen Bayerischen Meisterschaften 1983 in München. Seine beste Platzierung in der Einzelweltrangliste war Platz 11 (1984) Šmíd war von 1991 bis 1992 Trainer von Boris Becker.
Der Doppelspezialist gewann in seiner Laufbahn 55 Doppeltitel und wurde 1984 als Nummer 1 der Doppel-Weltrangliste geführt. Aber auch im Einzel war Šmíd erfolgreich. Zu seinen neun Turniersiegen zählen auch der Titelgewinn 1979 beim Mercedes-Cup am Stuttgarter Weißenhof sowie der Erfolg bei den Internationalen Bayerischen Meisterschaften 1983 in München. Seine beste Platzierung in der Einzelweltrangliste war Platz 11 (1984) Šmíd war von 1991 bis 1992 Trainer von Boris Becker.
![]() | |
![]() | |
Nationalität: | Tschechoslowakei |
Geburtstag: | 20. Mai 1956 |
Größe: | 190 cm |
Gewicht: | 79 kg |
1. Profisaison: | 1976 |
Rücktritt: | 1992 |
Preisgeld: | 3.699.738 US$ |